-
Letzte Artikel
- Stadtmagazin: Kreispräsident Claus Peter Dieck im Interview
- Video-Dokumentation: Corona-Zuschuss für Gastronomiebetriebe im Kreis Segeberg.
- CDU Antrag zur Förderung der Musikgastronomie im Hauptausschuss beschlossen
- CDU Kreistagsfraktion will Gemeinden entlasten
- Heute startet der erste digitale CDU Parteitag
CDU Segeberg News
- Mit dem Rad oder Kanu zur Mellingburger und Poppenbüttler Schleuse
- Grünkohl-WEB-Talk der CDU Norderstedt mit Niclas Herbst
- Trappenkamp erhält über 3,3 Millionen Euro für den Bau einer Dreifeldsporthalle
- Katja Rathje-Hoffmann: Gemeinsam schaffen wir diese Herausforderung!
- Katja Rathje-Hoffman: Beschwerdestelle gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme
Herzlich Willkommen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bad Segeberg, Stipsdorf, Klein Gladebrügge, Schieren und Traventhal,
herzlich willkommen auf meiner Internetseite.
Eines meiner Schwerpunkte in meiner Arbeit im Segeberger Kreistag ist der Ausbau und die Erweiterung der Angebote von Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche.Als Frau vom Fach setze ich mein fundiertes und breites Wissen in der Kinder- und Jugendarbeit dafür ein, im Kreis Segeberg für deutlich mehr Angebote und für den Ausbau von Betreuungseinrichtungen wie Kindertagesstätten und Jugendzentren zu sorgen. Von Beruf bin ich Heilpädagogin und Fachwirtin für Kindertageseinrichtungen und leite die städtische integrative Kindertagesstätte Christiansfelde in Bad Segeberg und für die
Gemeinden Klein Gladebrügge und Traventhal. Und Als Abgeordnete der CDU Kreistagsfraktion ist eine solide und fortschrittliche Kreispolitik unerlässlich für ein Vorankommen meiner Schwerpunkte. Ihre
Monika Saggau
Kreistagsabgeordnete
Stadtmagazin: Kreispräsident Claus Peter Dieck im Interview
Veröffentlicht unter Allgemein
Video-Dokumentation: Corona-Zuschuss für Gastronomiebetriebe im Kreis Segeberg.
Einmalig in Schleswig-Holstein: Corona-Zuschuss für Gastronomiebetriebe im Kreis Segeberg. Bis zu 12.000 Euro gibt es als Hilfe für Gastronomie mit Kulturbetrieb. Das 5-Minuten-Video von Pressekoordinator Uwe Voss dokumentiert den ungewöhnlichen Weg vom ersten Impuls durch die „NahBar“ bis zum Beschluss in der Sondersitzung des Hauptausschusses.
In dem Betrag sind maximal 9000 Euro Gastronomie-Hilfe und 3000 Euro für gewerbliche Betriebe zur Erstattung der Kosten für juristische und steuerliche Beratung zur Beantragung von Corona-Hilfen eingerechnet. Eine Million Euro hat der Kreis insgesamt dafür zur Verfügung gestellt – das ist einmalig in Schleswig-Holstein. Wahrscheinlich einmalig in Ganz Deutschland,
Veröffentlicht unter Allgemein
CDU Antrag zur Förderung der Musikgastronomie im Hauptausschuss beschlossen
Der CDU Fraktionsvorsitzende Torsten Kowitz wirbt im Hauptausschuss für die Förderung der Musikgastronomie durch den Kreis während der Corona Pandemie. Nach Diskussion über Details wird dem Antrag durch den Hauptausschuss mit 9 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen zugestimmt. Ebenfalls beschlossen: Förderung der steuerrechtlichen und sonstigen juristischen Beratung von gewerblichen Betrieben und Freiberufler*innen im Kreis Segeberg während der Corona-Pandemie.
Veröffentlicht unter Allgemein